Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit verarbeiten ständig Informationen im Gehirn und dies unterbricht ihren Schlaf. Wie unterscheidet sich das Gehirn von Menschen mit Schlaflosigkeit von denen, die gut schlafen? Das Gehirn von Menschen mit Schlaflosigkeit ist aktiver. mehr Anpassungsfähigkeit an Veränderungen (Plastizität) und größere Erregbarkeit von Neuronen im motorischen Kortex (dem Teil des Gehirns, der die Bewegung steuert) als Menschen ohne Schlafprobleme.